Wenn du unterwegs bist und die Airalo eSIM nicht funktioniert, bekommst du leicht Panik. Schließlich befindest du dich in einem fremden Land, ohne Daten, ohne Möglichkeit ein Taxi zu rufen oder Google Maps zu nutzen… und wahrscheinlich ohne WLAN in der Nähe. Zum Glück gibt es fast immer eine Lösung. In diesem Artikel helfen wir dir Schritt für Schritt, das Problem zu erkennen und zu beheben.
Wir erklären dir, in welchen Situationen eine eSIM fehlschlagen kann, was zu tun ist, wenn sie gar nicht funktioniert, und welche Alternative dich retten kann, falls Airalo nicht reagiert. Alles ohne komplizierte Technik, damit du schnell wieder online bist und deine Reise genießt.

Inhalt des Posts
In welchen Fällen kann die Airalo eSIM ausfallen?
Die Installation einer eSIM ist unkompliziert. Trotzdem treten manchmal Fehler auf. Hier fassen wir die häufigsten Ursachen zusammen. Wenn die Airalo eSIM nicht funktioniert, liegt es wahrscheinlich an einem dieser Fälle.
Die eSIM wurde nicht richtig aktiviert
Ein häufiger Fehler ist, dass die eSIM zwar installiert, aber nicht korrekt aktiviert wurde. Das passiert, wenn du die Schritte von Airalo nicht genau befolgt hast oder wenn deine Internetverbindung während der Aktivierung instabil war.
Denk daran: Du brauchst immer Internet (WLAN oder mobile Daten), um das eSIM-Profil zu aktivieren. Ein klares Anzeichen für fehlende Aktivierung ist, dass du die eSIM zwar in den Einstellungen siehst, aber kein Netzbetreiber erscheint und keine Verbindung aufgebaut wird.
Oft zeigt das Gerät «Kein Dienst» an oder ordnet der eSIM gar kein Netz zu. Eine Lösung ist, die eSIM zu löschen und erneut über die Airalo-App zu installieren. Außerdem solltest du das Smartphone nach der Installation neu starten, da die Verbindung manchmal ein paar Minuten braucht.
- Suchst du nach einer guten Daten-eSIM für jedes Reiseziel weltweit? Hier findest du sie: eSIM Holafly.
- Möchtest due wissen, ob die eSIM von Saily als Zugangspunkt funktioniert? Lesen Sie unseren Artikel.
Der Datentarif ist noch nicht aktiv
Jeder Airalo-Tarif hat eine Gültigkeitsdauer, die erst beginnt, wenn du ihn aktivierst (nicht beim Kauf). Viele Reisende kaufen die eSIM einige Tage vorher, installieren sie daheim und aktivieren sie unbewusst vor der Ankunft.
Das führt dazu, dass der Tarif bei Landung schon angefangen oder sogar abgelaufen ist, ohne dass du ihn nutztest. Es ist deshalb wichtig, in der Airalo-App den Tarifstatus und das Aktivierungsdatum zu prüfen. Wenn dein Ziel Peru ist, lies diese Anleitung über welche die beste eSIM für Internet auf Reisen in das Peru ist, bevor du buchst.
Wenn der Tarif in der App als «Aktiv» angezeigt wird, du aber keine Verbindung hast, ist er vielleicht bereits abgelaufen. In so einem Fall solltest du den Support von Airalo kontaktieren, prüfen, ob eine Lösung möglich ist oder einen neuen Tarif direkt aus der App kaufen.

Daten-Roaming ist deaktiviert
Das wirkt wie ein kleines Detail, doch es ist entscheidend. Wenn Roaming nicht aktiviert ist, funktioniert die eSIM selbst wenn sonst alles korrekt ist nicht. Viele Reisende deaktivieren Roaming aus Angst vor Zusatzkosten. Aber bei einer internationalen eSIM wie von Airalo brauchst du Roaming aktiviert, damit du das Netz des Landes, in dem du dich befindest, nutzen kannst.
Um das zu prüfen, gehe zu Einstellungen > Mobile Daten > deine Airalo-eSIM > Datenroaming und vergewissere dich, dass dieser Punkt aktiviert ist. Dieses Vorgehen ist notwendig, auch wenn du deine normale SIM gerade nicht verwendest. Manchmal genügt es schon, diese Option zu aktivieren und das Gerät neu zu starten.
Der APN ist nicht richtig konfiguriert
Der APN (Access Point Name) ist eine wichtige Einstellung, damit dein Gerät korrekt ins Internet gelangt. Bei manchen Modellen, insbesondere bei Android, konfiguriert sich der APN nach der eSIM-Installation nicht automatisch.
Wenn die Airalo eSIM nicht funktioniert, könnte es daran liegen, dass das APN-Feld leer oder falsch ausgefüllt ist. So überprüfst du es:
- Auf Android: gehe zu Einstellungen > Verbindungen > Mobile Netzwerke > Zugangspunkte (APN).
- Auf iPhone: öffne Einstellungen > Mobile Daten > Mobiles Datennetzwerk.
Dort solltest du den vom Airalo-Support oder in der App angegebenen Zugangspunkt sehen. Falls nichts angezeigt wird oder ein generischer Wert drinsteht, musst du den korrekten APN manuell eingeben. Vergiss nicht, die Änderungen zu speichern und das Gerät neu zu starten, damit sie wirksam werden.
Dein Telefon ist nicht kompatibel oder gesperrt
Zum Schluss, aber nicht weniger wichtig: Nicht alle Geräte unterstützen eSIM, und nicht alle Modelle arbeiten mit allen Netzen des Landes, in das du reist. Marken wie Apple, Samsung oder Google haben zwar eSIM-Funktion in vielen Modellen, doch nicht in allen. Und selbst wenn dein Gerät eSIM hat, kann es sein, dass dein Anbieter es gesperrt hat, sodass du keinen internationalen Tarif wie von Airalo nutzen kannst.
Du kannst testen, ob dein Handy entsperrt ist, indem du eine SIM eines anderen Anbieters einlegst. Wird diese nicht akzeptiert, musst du dich an deinen Betreiber wenden, um eine Entsperrung zu veranlassen. Beachte zudem, dass Marken wie Huawei oder Xiaomi öfter Probleme haben, da ihre internationalen Versionen nicht immer mit allen LTE-Bändern global kompatibel sind.
Ein wichtiger Tipp: Prüfe stets die Kompatibilitätsliste auf der Website von Airalo, bevor du deinen Tarif kaufst. Wenn du zum Beispiel nach Tansania reist, lies diese Anleitung über welche eSIM für Tansania-Reisen am besten ist, wo wir die Netzabdeckung und Kompatibilität der wichtigsten Optionen analysieren.

Reisen ist dein Traum, aber es zu organisieren ist ein Albtraum? Organisiere es ganz einfach mit Passporter

Eine gute Alternative zur Airalo-eSIM: Holafly eSIM
Wenn deine eSIM nicht funktioniert und du keine schnelle Lösung findest, kann Holafly eine sehr empfehlenswerte Alternative sein. Diese Firma bietet ebenfalls eSIMs für Reisende und bringt einige Vorteile mit, die in Notfällen wirklich zählen.
Einer der größten Vorteile von Holafly ist, dass die meisten ihrer Tarife unbegrenzte Daten enthalten. Das erlaubt dir zu surfen, Fotos hochzuladen, GPS zu nutzen und Videocalls zu machen, ohne dich um verbleibende Gigabytes zu sorgen. Das macht es besonders attraktiv, wenn du dich mehrere Tage im selben Land aufhältst oder remote arbeiten musst.
Ein weiteres Plus ist ihr 24/7 Kundensupport auf Deutsch, ein entscheidender Faktor, wenn du in einem fremden Land bist und ein dringendes Problem auftaucht. Im Unterschied zu anderen Anbietern, die nur englischen Support bieten oder mit langen Wartezeiten, antwortet Holafly auch an Feiertagen über Chat in Echtzeit.
Die Installation ist ebenfalls einfacher als bei Airalo. Sobald du deinen Plan kaufst, erhältst du eine E-Mail mit dem QR-Code. Du musst ihn nur noch über die Einstellungen deines Telefons scannen, und die eSIM ist einsatzbereit. Du musst nicht in die App, Daten kopieren oder zwischen verschiedenen Installationsmethoden wählen wie bei anderen Systemen.
Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass viele Holafly-Tarife erlauben, die gleiche eSIM in mehreren Zielen zu nutzen, ohne sie zu ändern. Zum Beispiel kannst du einen Tarif für Europa buchen und dich in Spanien, Frankreich und Italien bewegen, ohne die Verbindung zu verlieren.
Außerdem erlauben manche Tarife, Daten mit anderen Geräten zu teilen, etwas, was bei vielen Airalo-Tarifen nicht möglich ist. Wenn du mit Partner, Freunden oder Familie reist, kann eine andere Person dein Handy als Hotspot nutzen, was Geld spart und verhindert, dass du mehrere Tarife kaufen musst.
- Wenn du eine eSIM-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen und globaler Abdeckung suchst, findest du sie hier bei Holafly Plans.
Wenn du andere Optionen außer Holafly erwägst, wirf einen Blick auf diese Günstige eSIM für Reisen, eine weitere beliebte Alternative unter Vielreisenden.

Fazit: Was tun, wenn deine eSIM nicht funktioniert?
Wenn die Airalo-eSIM nicht funktioniert, bleibt zuerst ruhig. Die meisten Fehler lassen sich schnell beheben, wenn du weißt, worauf du achten musst. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Schritte, die du durchgehen solltest, um die Verbindung so bald wie möglich wiederherzustellen:
- Prüfe, ob dein Tarif in der Airalo-App aktiv ist und noch innerhalb der Gültigkeitsdauer liegt.
- Stelle sicher, dass Roaming in den Telefoneinstellungen aktiviert ist, etwas wesentliches damit die eSIM funktioniert.
- Überprüfe deine APN-Konfiguration auf deinem Gerät. Falls leer oder falsch, bearbeite sie mit den Daten, die Airalo bereitstellt.
- Vergewissere dich, dass dein Telefon für internationale Netze entsperrt und kompatibel ist.
- Starte dein Handy neu nach jeder Änderung von Einstellungen oder Installation.
- Wenn alles andere fehlschlägt, kontaktiere den Support von Airalo aus der App oder per E-Mail.
- Und falls du dringend Internet brauchst und keine Antwort bekommst, Holafly kann dich mit einer aktiven eSIM in wenigen Minuten versorgen.
Um dir noch mehr zu helfen, haben wir hier eine schnelle Liste der häufigsten Fehler zusammengestellt, die du vor und während deiner Reise vermeiden kannst:
- Die eSIM versehentlich schon von zu Hause aus aktivieren, sodass der Tarif abläuft, bevor du ankommst.
- Vergessen, das Datenroaming zu aktivieren.
- Das Handy nach der Installation der eSIM nicht neu starten.
- Nicht überprüfen, ob dein Telefon entsperrt ist.
- Die installierte eSIM mit der aktiven Leitung verwechseln (wenn die physische SIM priorisiert ist, kann dies zu Konflikten führen).
Als zusätzlicher Tipp: Vor der Reise solltest du eine Installation und Verbindung testen, bevor du landest. Und wenn du sicher sein willst, kannst du eine zweite eSIM (zum Beispiel von Holafly) vorbereitet haben, die du als Backup nutzt, falls die erste versagt.
Das ist besonders empfehlenswert bei Reisen in Asien. Wir empfehlen diese Vergleichsübersicht über welche eSIM für Asien-Reisen am besten ist, mit aktuellen Optionen je nach Land und Reisetyp.
Häufige Fragen wenn die Airalo-eSIM nicht funktioniert
Wenn die Airalo-eSIM nicht funktioniert, prüfe zuerst, ob du Internetverbindung hast (WLAN oder mobile Daten) und ob der Tarif in der App als aktiv angezeigt wird. Aktiviere Roaming, starte das Gerät neu und stelle sicher, dass Airalo als primärer Datentarif eingestellt ist. Falls weiterhin kein Erfolg, sieh in der Airalo-App nach oder kontaktiere den Support.
In der Regel aktiviert sie sich wenige Minuten nach Abschluss der Installation und anschließend einem Neustart des Telefons. Sollte jedoch nach 10–15 Minuten noch keine Verbindung bestehen, prüfe zunächst, ob der Tarif noch gültig ist. Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Einstellungen und den Status in der App zu kontrollieren. Zusätzlich kann es helfen, andere mobile Leitungen zu deaktivieren.
Nein, die eSIMs sind auf ein Gerät beschränkt. Einmal installiert, kannst du sie nicht in ein anderes Gerät übertragen, auch nicht durch Kopieren des ursprünglichen QR-Codes. Wenn du das Telefon wechselst, musst du eine neue eSIM über die Airalo-App kaufen.
Wenn du die eSIM löschst, verlierst du sofort den Zugriff auf den Datentarif. Außerdem gilt: Auch wenn manche Anbieter Reaktivierungen erlauben, musst du in den meisten Fällen einen neuen Tarif kaufen, da der QR-Code nur einmal verwendbar ist. Deshalb empfehlen wir, sie nur dann zu löschen, wenn es unbedingt notwendig ist. Falls das Problem weiterhin besteht, versuche den Support zu kontaktieren, um zu prüfen, ob sie dir einen neuen Code zur Verfügung stellen können.
Das hängt von deinem Reiseziel und deinen Bedürfnissen ab. Holafly ist sehr einfach zu installieren, bietet 24/7 Kundensupport auf Deutsch und unbegrenzte Daten, daher ideal wenn du keine Komplikationen möchtest. Airalo bietet mehr Tarifvielfalt und Preisoptionen, benötigt aber oft mehr Einrichtungsschritte.
Probleme mit dem lokalen Netz, Störungen durch eine andere aktive SIM, niedriger Akku oder auch unerwartete Fehler des Betriebssystems. Möglich, dass dein Handy versucht hat, sich mit einem inkompatiblen Netz zu verbinden. Einen Neustart durchzuführen hilft oft in vielen dieser Fälle.
No hay comentarios