Kuba in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden hat seine Vorteile. Wenn Sie Städte, Strände und Täler unabhängig von Fahrplänen erkunden möchten, ist ein Mietwagen in Kuba die ideale Option. Obwohl es auf der Insel verschiedene Verkehrsmittel gibt, können Sie mit einem Mietwagen weniger touristische Orte besuchen und Ihre Zeit besser nutzen. Allerdings gibt es einige wichtige Details, die Sie beachten sollten, bevor Sie sich auf den Weg machen.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das Mieten eines Autos in Kuba wissen müssen, von praktischen Tipps und Optionen für Ihr Budget bis hin zu Verkehrsregeln und Alternativen, wenn Sie sich gegen das Autofahren entscheiden. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie sich in Kuba sicher, einfach und ohne Zwischenfälle fortbewegen können.


Inhalt des Posts
Praktische Tipps, wenn Sie in Kuba ein Auto mieten möchten
Wenn Sie eine festgelegte Route haben, gibt Ihnen ein Auto die Freiheit, anzuhalten, wo Sie möchten, kurzfristige Änderungen vorzunehmen oder Besichtigungen zu verlängern, die Ihnen besonders gefallen. Außerdem können Sie weniger bekannte Ziele abseits der traditionellen Routen der Reisebüros entdecken. Allerdings variiert die Erfahrung je nach Jahreszeit, Region und Planung. Daher ist es wichtig, sich vor der Entscheidung über die Anmietung eines Autos in Kuba über die Besonderheiten zu informieren.
Außerdem können Sie auf der Straße authentischer mit dem Land in Kontakt kommen, kleine Dörfer kennenlernen, unterwegs lokale Spezialitäten probieren und die Landschaft genießen. Für viele Reisende ist eine Rundreise durch Kuba mit dem Auto eine Möglichkeit, das Land von innen heraus zu erleben. Aber wie alles auf der Insel muss man gut vorbereitet sein. Wir erklären Ihnen, wie Sie vom ersten Tag an alles richtig machen.
Vor der Buchung sollten Sie einige Aspekte berücksichtigen:
Prüfen Sie den Vertrag sorgfältig und schließen Sie eine Versicherung ab
Nicht alle Mietverträge beinhalten eine Vollkaskoversicherung. Fragen Sie nach einer Selbstbeteiligung und ob Diebstahl, Reifenpannen oder Pannenhilfe inbegriffen sind. Auch wenn es nicht vorgeschrieben ist, kann eine Kopie des Vertrags im Auto Missverständnisse vermeiden. Überprüfen Sie außerdem das Auto vor der Abfahrt, machen Sie wenn möglich Fotos und überprüfen Sie die Beleuchtung, die Bremsen und die Reifen.

Im Voraus reservieren
In der Hochsaison (Juli, August und Dezember) sind die Autos schnell vergeben. Reservieren Sie daher am besten mehrere Wochen im Voraus über zuverlässige Plattformen. Wenn Sie Ihre Reisedaten und Route bereits kennen, warten Sie nicht bis zum letzten Moment. Viele Reisende finden keine freien Fahrzeuge mehr oder müssen aufgrund fehlender Alternativen sehr alte Fahrzeuge akzeptieren.
Tanken Sie immer voll
Tankstellen können auf bestimmten Strecken rar sein. Sobald Sie eine sehen, nutzen Sie die Gelegenheit, um den Tank zu füllen, auch wenn er noch nicht leer ist. Warten Sie nicht, bis die Reserveanzeige aufleuchtet. Außerdem wird Benzin in der Landeswährung bezahlt, informieren Sie sich daher vorher, wie viel kubanisches Geld Sie mitnehmen sollten. Einige Benzinsorten haben unterschiedliche Bezeichnungen, informieren Sie sich daher vorher, welche Sorte Ihr Fahrzeug benötigt.
Fahren Sie tagsüber
Nachts sind die Straßen schlecht beleuchtet. Außerdem kann es zu Schlaglöchern, Radfahrern oder Tieren kommen. Am besten fahren Sie früh los und erreichen Ihr Ziel vor Einbruch der Dunkelheit. In ländlichen Gebieten ist es außerdem üblich, auf Pferdewagen, Menschen am Straßenrand oder freilaufende Tiere zu treffen. Nehmen Sie immer heruntergeladene Karten mit und vermeiden Sie improvisierte Routen, wenn Sie keine gute Sicht haben.

Überprüfe, wo du parken kannst
Obwohl es viele Bereiche gibt, in denen du dein Auto problemlos abstellen kannst, gibt es in einigen Städten Einschränkungen oder gebührenpflichtige Parkzonen. Fragen Sie immer in Ihrer Unterkunft, ob Parkplätze zur Verfügung stehen oder ob Ihnen eine sichere Parkmöglichkeit in der Nähe empfohlen werden kann. So vermeiden Sie unnötige Strafzettel oder Überraschungen bei Ihrer Rückkehr.
Berücksichtigen Sie die Dauer der Fahrten
Die Entfernungen in Kuba mögen kurz erscheinen, aber die Fahrten dauern länger. Aufgrund des Zustands der Straßen und des Verkehrs kann eine Fahrt, die in einem anderen Land zwei Stunden dauern würde, hier drei Stunden oder mehr in Anspruch nehmen. Planen Sie mit Zeitpuffer, insbesondere wenn Sie Hotelreservierungen oder Anschlüsse zu anderen Aktivitäten haben.
Nehmen Sie einen Adapter für den Zigarettenanzünder im Auto mit
Nicht alle Fahrzeuge verfügen über USB-Anschlüsse oder moderne Ladegeräte. Wenn Sie für Karten oder die Kommunikation auf Ihr Mobiltelefon angewiesen sind, kann ein Zigarettenanzünder-Adapter unverzichtbar sein. Nehmen Sie als Plan B auch eine externe Batterie mit.
Seien Sie flexibel und geduldig
Autovermietungen in Kuba funktionieren anders als in anderen Ländern. Es kann zu kurzfristigen Änderungen, Verspätungen bei der Übergabe oder sogar zu Änderungen des gebuchten Fahrzeugmodells kommen. Bleiben Sie flexibel und gehen Sie unvorhergesehene Ereignisse gelassen an. Das gehört zum Erlebnis dazu.



Reisetipps: Um Ihre Reise zu organisieren, empfehlen wir Ihnen die Passporter völlig kostenlos. Sie können sich von den Erfahrungen anderer Reisender inspirieren lassen, die Orte auswählen, die Sie am meisten interessieren, Ihre Reiseroute mit einer geografischen Karte erstellen, alle wichtigen Dokumente wie z. B. Reservierungen hochladen und Ihre Freunde einladen, damit alle an der Organisation Ihrer Reise teilnehmen können.
Mietwagen in Kuba, welche Optionen empfehlen wir für Ihre Reise entsprechend Ihrem Budget?
Offizielle Unternehmen vs. Privatpersonen
Die bekanntesten Autovermietungen in Kuba sind Cubacar, Havanautos und REX. Alle haben ähnliche Preise und bieten in der Regel eine obligatorische Grundversicherung an. Diese Unternehmen sind anerkannt und bieten bei Zwischenfällen einen besseren Support. Einige Leute bevorzugen es jedoch, direkt bei lizenzierten Privatpersonen zu mieten, die zwar günstigere Preise anbieten, aber weniger Garantien im Falle einer Panne oder eines Unfalls bieten. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, sicherstellen, dass das Auto in gutem Zustand ist und der Vermieter alle Papiere in Ordnung hat.
Automatik- vs. Schaltwagen
Die meisten in Kuba verfügbaren Autos sind mit Schaltgetriebe. Wenn Sie eher an Automatikgetriebe gewöhnt sind, sollten Sie dies rechtzeitig angeben, da nur wenige verfügbar sind und in der Regel zusätzliche Kosten anfallen. Beachten Sie außerdem, dass die verfügbaren Automatikautos in vielen Fällen ältere Modelle oder weniger gewartet sind.

Auto und öffentliche Verkehrsmittel kombinieren
Eine clevere Strategie, insbesondere wenn Ihr Budget begrenzt ist, besteht darin, ein Auto nur für einige Tage zu mieten und den Rest der Reise mit anderen Verkehrsmitteln zu ergänzen. Zum Beispiel:
- Nutzen Sie Viazul-Busse für längere Strecken (Havanna–Varadero, Havanna–Trinidad).
- Mieten Sie ein Auto für 3–4 Tage, um ländliche Gebiete wie Viñales oder den Süden des Landes in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
- Erkunden Sie Varadero, Cayo Santa María oder Cayo Guillermo ohne Auto mit organisierten Ausflügen oder Transfers.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Planung einer Reise nach Varadero, wenn Sie in der Region auf ein Auto verzichten möchten.
Ist ein internationaler Führerschein erforderlich?
Nicht obligatorisch, aber sehr empfehlenswert. Der spanische Führerschein wird in der Regel akzeptiert, aber wenn Sie vorhaben, in vielen Provinzen zu fahren, Kontrollen zu passieren oder an verschiedenen Orten ein Auto zu mieten, kann Ihnen der internationale Führerschein Probleme ersparen. Er wird bei der DGT beantragt, kostet etwa 10 € und ist ein Jahr lang gültig.
Maps.me, ein gutes Tool, um sich in Kuba zurechtzufinden
In Kuba funktioniert Google Maps ohne Internetverbindung nicht optimal. Daher empfehlen viele Reisende die Verwendung von Maps.me, einer kostenlosen App, mit der Sie Karten für bestimmte Gebiete herunterladen und offline navigieren können. Die Karten werden von anderen Reisenden erstellt und enthalten daher auch Landstraßen, Unterkünfte, Restaurants und Tankstellen. Ein unverzichtbares Tool, wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind.

Gibt es genügend Tankstellen?
In städtischen und touristischen Gebieten (Havanna, Varadero, Santiago de Cuba) gibt es keine Probleme. Wenn Sie jedoch vorhaben, sich in ländlichen Gebieten wie Viñales, Cienfuegos oder Cayo Guillermo zu bewegen, sollten Sie immer tanken, wenn Sie eine Tankstelle finden. Manchmal können die Tankstellen leer sein, lange Warteschlangen haben oder nur Bargeld akzeptieren. Nehmen Sie immer genügend Bargeld in der Landeswährung mit und fragen Sie in Ihrer Unterkunft nach der nächsten und zuverlässigsten Tankstelle.
Ist es gefährlich, in Kuba Auto zu fahren?
Autofahren in Kuba ist nicht besonders gefährlich, erfordert jedoch ständige Aufmerksamkeit und Vorsicht. Die Straßen sind in unterschiedlichem Zustand: Einige sind gut asphaltiert, andere haben Schlaglöcher, es fehlt die Beschilderung oder es laufen sogar Tiere auf der Straße. Die Nachtbeleuchtung ist auf langen Strecken spärlich, daher ist es ratsam, das Fahren nach Sonnenuntergang zu vermeiden.
Wenn Sie aufmerksam sind, ruhig fahren und unnötige Risiken vermeiden, können Sie die Reise ohne Zwischenfälle genießen. Viele Reisende haben die Insel ohne Probleme mit dem Auto bereist, aber es ist immer ratsam, gut vorbereitet zu sein.
Wie ist es, zwischen Krabben zu fahren?
Ein kurioses und für Kuba sehr typisches Phänomen ist die Massenwanderung von Krabben in bestimmten Küstengebieten, insbesondere in Cayo Santa María und Cayo Guillermo. Dies geschieht normalerweise zwischen April und Juli, direkt nach den ersten Regenfällen, wenn Tausende von Krabben auf der Suche nach dem Meer die Straßen überqueren, um sich fortzupflanzen.

Das Fahren unter diesen Bedingungen kann schwierig sein. Am besten ist es:
- Die Geschwindigkeit reduzieren.
- Keine abrupten Manöver durchführen.
- Das Auto nicht verlassen, um zu filmen oder Fotos zu machen.
Hier finden Sie weitere Informationen darüber, was Sie in Cayo Santa María unternehmen können.
Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit in Kuba?
In städtischen Gebieten beträgt die Höchstgeschwindigkeit in der Regel 50 km/h. Auf Landstraßen liegt sie in der Regel zwischen 80 und 100 km/h, obwohl viele einheimische Autofahrer in der Praxis mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten fahren. Es wird empfohlen, die Geschwindigkeit immer an den Zustand der Fahrbahn und die Sichtverhältnisse anzupassen. Auf kurvigen, unbefestigten oder schlecht ausgeschilderten Straßen sollten Sie die Geschwindigkeit verringern.
Was müssen Sie tun, wenn Sie von der Polizei angehalten werden?
Polizeikontrollen sind in Kuba üblich. Wenn Sie angehalten werden:
- Bleiben Sie ruhig und grüßen Sie höflich.
- Legen Sie Ihren Führerschein und die Fahrzeugpapiere vor.
In Gegenden wie Matanzas gibt es häufig Kontrollen, daher ist es ratsam, sich vorher über die Fortbewegungsmöglichkeiten zu informieren. Außerdem finden Sie hier einen Reiseführer mit Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Matanzas, Kuba.

Sichere Parkplätze in Kuba
In vielen Städten finden Sie Personen, die gegen ein symbolisches Trinkgeld auf Autos aufpassen, die sogenannten „cuida coches”. Es ist zwar nicht obligatorisch, ihnen ein paar Pesos zu geben, aber dafür können Sie sich einer aktiveren Überwachung sicher sein. Außerdem:
- Viele Hotels und Privatunterkünfte bieten sichere Parkplätze an.
- In zentralen Bereichen gibt es bewachte Privatparkplätze, die Sie stunden- oder übernachtungsweise mieten können.
- Lassen Sie keine Wertsachen im Auto liegen.
Alternativen zum Mietwagen in Kuba
Wenn Sie sich letztendlich gegen einen Mietwagen entscheiden, gibt es andere effiziente Möglichkeiten, sich in Kuba fortzubewegen:
- Viazul-Busse: günstig, mit regelmäßigen Verbindungen zwischen touristischen Städten. Vorherige Reservierung erforderlich.
- Mitfahrgelegenheit: flexible Option für Fahrten zwischen Städten. Der Preis wird zwischen den Fahrgästen und dem Fahrer vereinbart.
- Auto mit Fahrer: Kann tageweise gemietet werden, ideal für Gruppen. Zwar teurer, aber dafür sorgenfrei.
Um dich freier bewegen zu können und in Verbindung zu bleiben, kannst du auch mobile Internetoptionen in Betracht ziehen. Hier findest du einen Vergleich zwischen Hola vs. Saily, der dir bei der Entscheidung helfen kann, welchen Dienst du für die Internetverbindung während deiner Reise buchen möchtest.
Und die Krankenversicherung?
Obwohl dies nicht direkt Teil der Autovermietung in Kuba ist, ist es unbedingt erforderlich, mit einer internationalen Krankenversicherung zu reisen. Wenn Sie auf der Insel Auto fahren und einen Unfall, eine Krankheit oder einen anderen Zwischenfall auf der Straße haben, kann eine angemessene medizinische Versorgung den Unterschied ausmachen. Darüber hinaus decken einige Reiseversicherungen auch Haftpflicht, Verspätungen, Gepäckverlust oder Zwischenfälle mit dem Mietwagen ab. Informieren Sie sich vor dem Abschluss einer Versicherung gut und führen Sie immer eine gedruckte oder digitale Kopie der Versicherung mit sich.
Die Gewissheit, dass alles abgedeckt ist, an einem Ort, an dem das Gesundheitssystem anders ist als in Europa, macht Ihren Aufenthalt viel angenehmer.
Lohnt es sich, in Kuba ein Auto zu mieten?
Ein Mietwagen in Kuba ist eine sehr empfehlenswerte Option, wenn Sie Unabhängigkeit, Flexibilität und Freiheit bei der Erkundung der Insel suchen. Auch wenn der Prozess einige Besonderheiten aufweist, kann eine gute Planung den Unterschied zwischen einer stressigen Reise und einem unvergesslichen Erlebnis ausmachen.
Orte wie Viñales, Cienfuegos, Trinidad oder die Cayos lassen sich am besten genießen, wenn man sich in seinem eigenen Tempo fortbewegen kann. Außerdem kann man beim Autofahren in Kuba wenig touristische Ecken entdecken, anhalten, wann man möchte, und die Reise aus einer anderen Perspektive erleben. Allerdings sollte man gut vorbereitet sein: Lesen Sie den Vertrag sorgfältig durch, planen Sie die Route und halten Sie immer eine Alternative für unvorhergesehene Ereignisse bereit.

Wenn Sie nicht gerne selbst fahren, gibt es andere Fortbewegungsmittel in Kuba, die ebenfalls sehr gut funktionieren: Busse, Sammeltaxis oder Autos mit Fahrer. Wichtig ist, dass Sie das Verkehrsmittel an Ihren Reisestil und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit anpassen.
Mit diesen Tipps haben Sie alles, was Sie brauchen, um zu entscheiden, ob ein Mietwagen in Kuba die beste Option für Sie ist. Wie auch immer Sie sich entscheiden, machen Sie sich bereit für eine pulsierende Insel voller Kontraste, guter Musik und einzigartiger Landschaften.
Gute Reise!
No Comments