Menu
Kuba

Die Kathedrale San Cristóbal in Havanna: Sehenswürdigkeiten

kathedrale von havanna
Rate this post

Die Kathedrale von Havanna ist nicht nur eine schöne Postkarte. Sie ist einer der Orte, die Sie auf Ihrer Reise in die kubanische Hauptstadt unbedingt besuchen sollten. Dieses architektonische Juwel im Herzen der Altstadt von Havanna ist Zeuge jahrhundertelanger Geschichte, Kultur und des Alltagslebens. 

Hier erzählen wir Ihnen, was es dort zu sehen gibt, welche Geheimnisse sie birgt und wie Sie Ihren Besuch optimal nutzen können. Außerdem entdecken wir weitere emblematische Gebäude der Stadt, wie das Kapitol von Havanna, das Gran Teatro, die Festung Castillo de la Real Fuerza und einige mehr, damit Sie auf Ihrer Tour nichts verpassen. 

Bevor Sie sich jedoch auf diese Reise begeben, möchten Sie sicher wissen, was Sie auf eine Reise nach Kuba mitnehmen sollten

Kathedrale von Havanna

Kathedrale San Cristóbal in Havanna: Juwel des kubanischen Barocks

Die Kathedrale, eines der bedeutendsten Beispiele des Barocks in Lateinamerika, befindet sich auf der berühmten Plaza de la Catedral. Sie wurde 1748 von den Jesuiten erbaut, aber erst 1789, nach der Vertreibung des Ordens, als Kathedrale geweiht. Ihre asymmetrische Fassade, eine der meistfotografierten der Stadt, wurde aus Korallenstein erbaut (wenn man genau hinschaut, kann man noch die Überreste von Meeresfossilien an der Oberfläche erkennen). 

Im Inneren erwartet Sie eine schlichte, aber imposante Atmosphäre. Die Marmor-Seitenaltäre, die vergoldeten Altaraufsätze und andere künstlerische Details sind wirklich einzigartig. Eines der auffälligsten Elemente ist jedoch der schwarz-weiße Marmorboden, der eigens aus Genua hierher gebracht wurde. Es wird auch erzählt, dass die Überreste von Christoph Kolumbus hier aufbewahrt wurden, bevor sie nach Sevilla überführt wurden. 

Das Gebäude hat Hurrikane, Renovierungen und sogar die kubanische Revolution überstanden. Heute ist es weiterhin ein aktiver Ort der katholischen Verehrung und ein Symbol für die Kultur dieses Landes. Ein Besuch der Kathedrale von Havanna ist nicht nur eine architektonische Erfahrung, sondern auch eine Möglichkeit, die Geschichte der Hauptstadt zu erleben. 

Geheimnisse und Legenden, die Sie bei einem Besuch der Kathedrale von Havanna entdecken werden

Die Attraktivität der Kathedrale von Havanna beschränkt sich nicht nur auf ihre Fassade und ihr Inneres. In ihrer Umgebung gibt es eine Reihe von mehr als interessanten Geschichten und Geheimnissen. 

Eine der bekanntesten Geschichten ist die, die wir gerade erwähnt haben und die besagt, dass dort fast ein Jahrhundert lang die Überreste von Christoph Kolumbus ruhten. Obwohl sie heute in der Kathedrale von Sevilla zu finden sind, halten viele Touristen vor der Kapelle, in der sich angeblich ihr Grab befand. 

Eine weitere Kuriosität, die auf den ersten Blick auffällt, ist die Asymmetrie der Türme. Wenn man vor der Fassade der Kirche steht, fällt auf, dass einer der Türme etwas breiter ist als der andere. Dieser Unterschied ist jedoch jedoch kein Baufehler, sondern eine architektonische Entscheidung, mit der man die Struktur an das unebene Gelände und die im 18. Jahrhundert verfügbaren Materialien anpassen wollte. 

Kathedrale von Havanna

Im Inneren soll es einige dekorative Elemente (Säulen und geschnitzte Figuren) geben, die von einheimischen Künstlern geschaffen wurden, die religiöse Symbole mit lokalen Bezügen vermischten. Zu guter Letzt empfehlen wir Ihnen, die Kathedrale von Havanna an einem Sonntagmorgen zu besuchen, um einer Messe mit Chorgesang und einer einzigartigen Atmosphäre beizuwohnen. 

Auf dem Platz vor der Kathedrale finden Sie eine große Auswahl an Bars und Restaurants, in denen Sie einige der 10 typischen Gerichte Kubas probieren können. 

Das Kapitol von Havanna: Juwel des Eklektizismus in der kubanischen Architektur

Das Kapitol von Havanna ist eines der bekanntesten Gebäude der Stadt, sowohl wegen seiner riesigen goldenen Kuppel als auch wegen seiner Ähnlichkeit mit dem Kapitol in Washington. Es wurde 1929 als Sitz des kubanischen Kongresses eingeweiht und beherbergt heute die Akademie der Wissenschaften und einen Teil der Nationalbibliothek. 

Obwohl es so imposant ist, wurde es in nur drei Jahren unter Beteiligung von mehr als fünftausend Arbeitern erbaut. Der Entwurf ist eine Mischung aus neoklassizistischen Elementen, Art déco und Details, die vom alten Rom inspiriert sind. Am beeindruckendsten ist die mit Blattgold verkleidete Kuppel, die eine Höhe von 92 Metern erreicht und somit von fast überall in der Stadt zu sehen ist. 

Einer der größten Schätze des Kapitols von Havanna ist die Statue der Republik. Diese spektakuläre weibliche Figur repräsentiert die gesamte kubanische Nation. Interessanterweise ist sie die drittgrößte überdachte Statue der Welt, nur übertroffen vom Buddha von Nara (Japan) und Abraham Lincoln in Washington. 

Am Haupteingang sehen Sie auch den Kilometer Null des kubanischen Straßennetzes. Von dort aus werden symbolisch alle Entfernungen des Landes gemessen. Ein Besuch des Kapitols von Havanna ist daher ein Muss, um die politische und kulturelle Geschichte der Insel kennenzulernen. Werfen Sie einen Blick auf unsere 10-tägige und 15-tägige Reise nach Kuba: Reiserouten und Routen, um Ihren Urlaub vorzubereiten.

die hauptstadt havanna

Geheimnisse und Legenden, die Sie bei einem Besuch des Kapitols von Havanna entdecken werden

Viele Touristen begnügen sich mit einem Blick auf das Äußere dieses Gebäudes. Es ist jedoch sehr wichtig, dass Sie auch das Innere besichtigen, um überraschende Dinge zu entdecken. 

Eines der herausragendsten Elemente ist ein 25-Karat-Diamant, der in den Boden des Salón de los Pasos Perdidos eingelassen ist. Dieser Diamant markiert den Kilometer Null der kubanischen Straßen. Es handelt sich jedoch um eine exakte Nachbildung des Originals, da dieses in den 40er Jahren gestohlen und erstspäter zurückgegeben. 

Eine weitere Sehenswürdigkeit dieses Gebäudes ist die Haupttreppe. Die Struktur wird von zwei riesigen Bronzeskulpturen flankiert: der Arbeit und der Schutzgöttin des Volkes. Wenn man sich genau in die Mitte der Treppe stellt und ein leises Geräusch macht, kann man aufgrund der gewölbten Struktur einen sehr kuriosen akustischen Effekt hören. 

Im Inneren des Gebäudes gibt es ein Netz von unterirdischen Tunneln und für die Öffentlichkeit unzugänglichen Räumen, die für die ehemaligen Gesetzgeber gebaut wurden. Einige lokale Führer erzählen während der Besichtigung Geschichten über geheime Gänge und Räume, die nicht besichtigt werden können und während der Republik eine wichtige Rolle spielten. 

Denken Sie daran, dass der Zugang zum Inneren des Kapitols von Havanna nur im Rahmen einer Führung möglich ist. Wir empfehlen Ihnen, im Voraus zu reservieren, insbesondere in der Hochsaison. Der Besuch lohnt sich auf jeden Fall, sowohl wegen der beeindruckenden Architektur als auch wegen weiterer interessanter Details. 

Weitere bedeutende Gebäude in der Altstadt von Havanna

Neben der Kathedrale von Havanna und dem Kapitol birgt die Altstadt dieser Stadt weitere Juwelen von unbestreitbarem Wert. Die drei Orte, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen möchten, fassen Jahrhunderte der Kunst, Kultur und des städtischen Lebens in der kubanischen Hauptstadt zusammen. 

Um die Stadt zu erkunden und diese Sehenswürdigkeiten kennenzulernen, finden Sie Hilfe in unserem Reiseführer über Mietwagen in Kuba: Tipps und wo man sie mieten kann.

alte gebäude in havanna

Gran Teatro de La Habana Alicia Alonso

Das Gran Teatro de La Habana Alicia Alonso ist eines der wichtigsten Kulturzentren Lateinamerikas. Das gegenüber dem Parque Central und ganz in der Nähe des Capitolio gelegene Gebäude besticht durch seine große neobarocke Fassade und seine Geschichte, die eng mit dem Tanz und den darstellenden Künsten Kubas verbunden ist. 

Das Theater wurde 1838 unter dem Namen Teatro Tacón eröffnet. Seine heutige Struktur stammt jedoch aus dem Jahr 1915, nachdem es komplett renoviert wurde, um das Centro Gallego zu beherbergen. Seitdem finden hier Opern-, Ballett- und Theateraufführungen sowie Konzerte aller Art statt. Sein heutiger Name ist eine Hommage an die große kubanische Tänzerin Alicia Alonso, Gründerin des Ballet Nacional de Cuba. 

Das Gebäude beherbergt mehrere Säle, von denen der wichtigste und attraktivste der Sala García Lorca ist, der Platz für mehr als 1.500 Personen bietet. Darüber hinaus können Sie im Inneren Wechselausstellungen, Skulpturen und andere Details wie Marmor, schmiedeeiserne Figuren, bunte Glasfenster usw. bewundern. 

Wenn Sie einige Tage in der Stadt verbringen, sollten Sie sich das Theaterprogramm ansehen, um eine Vorstellung zu besuchen oder an einer Führung teilzunehmen. So werden Sie zweifellos weitere Geheimnisse des kulturellen Reichtums dieser Stadt entdecken. 

Castillo de la Real Fuerza

Die Festung Castillo de la Real Fuerza ist eines der ältesten Gebäude Amerikas. Sie befindet sich auf der Plaza de Armas im Herzen der Altstadt von Havanna und wurde Mitte des 16. Jahrhunderts von den europäischen Kolonisatoren als Verteidigungsfestung erbaut. Aufgrund ihrer Entfernung zum Hafen verlor sie jedoch bald ihre Funktion. 

Eines ihrer auffälligsten Merkmale ist der Turm mit der Figur der Giraldilla, einer kleinen Bronzestatue, die das ewige Warten von Inés de Bobadilla auf ihren Ehemann Hernando de Soto symbolisiert. Diese Figur ist zu einem der Symbole von La Habana geworden und sogar auf den Etiketten des Rums Havana Club zu sehen. 

Seit seiner Errichtung hatte das imposante Steinschloss verschiedene Funktionen: Residenz der Gouverneure, Archiv, Verteidigungsfestung. Heute beherbergt es das Schifffahrtsmuseum, ein sehr interessanter Ort für Liebhaber des Meeres. Dort können Sie Modelle von Kolonialschiffen, alte nautische Instrumente, Ausstellungen zur Seefahrtsgeschichte Kubas usw. sehen. 

Ein Besuch dieser Burg ist sehr empfehlenswert, vor allem wenn Sie sich für die koloniale Vergangenheit der Insel interessieren oder einen ruhigeren Ort mit wunderschönem Blick auf den Hafen und die ursprünglichen Stadtmauern von Havanna genießen möchten. 

Kathedrale von Havanna

Palacio de los Capitanes Generales

Der Palast der Generalkapitäne ist eines der bedeutendsten Kolonialgebäude in der Altstadt von Havanna. Er befindet sich ebenfalls auf der Plaza de Armas, direkt neben der Festung Castillo de la Real Fuerza, und wurde zwischen 1776 und 1791 im eleganten kubanischen Barockstil erbaut. 

Über ein Jahrhundert lang war dieser Ort die offizielle Residenz der Kolonialgouverneure oder Generalkapitäne, daher auch sein Name. Später diente er als Sitz des Stadtrats von Havanna und beherbergt heute das Stadtmuseum, eines der vollständigsten und am besten erhaltenen Museen des ganzen Landes. 

Das Gebäude selbst beeindruckt, sobald man vor ihm steht. Seine Steinsäulen, Innenhöfe und Marmorböden spiegeln den kolonialen Reichtum Kubas wider. Im Museum befinden sich die Originalmöbel des Palastes sowie alte Kutschen, persönliche Gegenstände historischer Persönlichkeiten, die hier verkehrten, und weitere Räume mit Ausstellungen zur Geschichte Kubas. 

Eine Kuriosität am Rande: Eine der meistfotografierten Ecken der Stadt befindet sich gegenüber dem Palast, in der gepflasterten Straße. Das Kopfsteinpflaster hat eine eigene Legende. Es wurde so angelegt, um Pferden den Zugang zu verwehren und so zu verhindern, dass der Gouverneur aus seinem Schlaf geweckt wurde. 

Ein Spaziergang durch die Altstadt von Havanna ist wie das Aufschlagen eines Geschichtsbuchs. Die Kathedrale von Havanna, das Kapitol und andere Gebäude wie das Gran Teatro, das Castillo de la Real Fuerza oder der Palacio de los Capitanes Generales geben Ihnen einen Einblick in das architektonische, kulturelle und soziale Leben der Stadt. Wenn Sie Ihre Reise planen, vergessen Sie nicht, einen Besuch dieser Sehenswürdigkeiten zu reservieren. Sie werden nicht nur ihre Schönheit bewundern, sondern auch die Seele einer einzigartigen Stadt besser verstehen. 

Wenn Sie das Land weiter erkunden möchten, empfehlen wir Ihnen auch, die Sehenswürdigkeiten von Santa Clara, Kuba zu entdecken. Das ist eine weitere Stadt, die für das Verständnis der Geschichte und des revolutionären Geistes der Insel von Bedeutung ist. 

Häufig gestellte Fragen zur Kathedrale von Havanna: Sehenswürdigkeiten

Wo befindet sich die Kathedrale von Havanna und wie kommt man dorthin?

Die Kathedrale von Havanna befindet sich auf der Plaza de la Catedral. Sie ist von anderen Punkten der Stadt aus leicht zu Fuß oder mit dem Taxi zu erreichen. Außerdem liegt sie ganz in der Nähe der Calle del Obispo und des Malecón. Sie können einen Besuch bei Ihrem Spaziergang durch die Innenstadt leicht einplanen.

Wie sind die Öffnungszeiten der Kathedrale von Havanna?

Die Kathedrale ist in der Regel montags bis sonntags von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten können jedoch je nach religiösen Feiertagen oder Feiertagen variieren. Sonntags morgens findet eine Messe statt, daher ist ein Besuch unter der Woche vielleicht am besten.

Ist der Eintritt frei oder muss man Eintritt bezahlen?

Der Eintritt in die Kathedrale von Havanna ist kostenlos, allerdings können für bestimmte Bereiche (Museum, Aufstieg zum Turm oder bestimmte Kapellen) symbolische Kosten anfallen. Sie können auch eine Führung buchen, um das Innere zu besichtigen.

Wie viel Zeit braucht man für einen Besuch der Kathedrale?

Der Besuch kann zwischen 20 und 40 Minuten dauern, aber das hängt ganz von Ihrem Interesse ab. Es hängt auch davon ab, ob Sie die Besichtigung auf eigene Faust oder mit einem Führer machen.

Was sollte ich bei einem Besuch der Kathedrale von Havanna auf keinen Fall verpassen?

Gehen Sie nicht, ohne die Fassade, das Innere aus schwarzem und weißem Marmor und die Kapelle, in der die Überreste von Christoph Kolumbus aufbewahrt wurden, genau zu betrachten.

No Comments

    Kommentar verfassen