Menu
eSIM

eSIM von Roamless, lohnt es sich? | Analyse und Meinung

esim roamless Meinung
Rate this post

Wenn du reist, möchtest du keine Zeit verlieren, um eine lokale SIM zu suchen oder plötzlich ohne Daten zu bleiben. Die Roamless eSIM hilft dir genau dabei. Es ist eine virtuelle Karte, die du nur einmal installierst und mit der du dich in über 200 Zielen bewegen kannst, ohne jedes Mal beim Grenzübertritt etwas ändern zu müssen. 

In dieser Bewertung der Roamless eSIM erfährst du im Detail, was sie bietet und ob sie wirklich die praktischste Lösung für Vielreisende ist. 

Wie funktioniert die Roamless eSIM?

Anstatt in jedem Land oder jeder Region eine andere eSIM zu installieren, musst du bei Roamless nur ein einziges globales Profil über die offizielle App herunterladen. Diese eSIM funktioniert sowohl auf iOS als auch auf Android. Sie begleitet dich auf Reisen und verbindet sich automatisch mit dem lokalen Netz des Landes. 

Die Nutzung ähnelt stark einer physischen SIM-Karte. Du aktivierst die mobilen Daten nach der Landung, und alles funktioniert. Der Unterschied liegt darin, dass Roamless zwei Zahlungsarten anbietet: 

  • RoamlessFlex: Du kannst Guthaben in der App aufladen und es je nach Nutzung in jedem Land schrittweise verbrauchen. Das Guthaben verfällt nicht, was besonders praktisch für unregelmäßige Reisen oder mehrere Ziele in kurzer Zeit ist. 
  • RoamlessFix: funktioniert wie traditionelle Tarife, mit einer festen Anzahl an Gigabyte und einer Dauer von 30 Tagen. Du kannst zum Beispiel ein 5GB-Paket für die USA oder Europa wählen und musst dich bis zum Ablauf oder Monatsende nicht um Aufladungen kümmern. Diese Option eignet sich für längere Reisen oder wenn du weißt, dass du viel Internet benötigst. 

In beiden Fällen erlaubt die Roamless eSIM die gemeinsame Nutzung von Daten per Hotspot. Außerdem kannst du dich, wo lokale Netze es ermöglichen, mit 5G verbinden, um schneller Karten zu laden, Fotos hochzuladen, soziale Netzwerke zu aktualisieren oder sogar unterwegs zu arbeiten. 

Ein weiterer Vorteil: Die App ermöglicht es, internationale Anrufe mit dem Guthaben zu tätigen. Klassische SMS oder lokale Nummern sind jedoch noch nicht verfügbar. 

Zusammengefasst ist die Nutzung sehr einfach. Du installierst die eSIM nur einmal, wählst zwischen nutzungsbasierter Zahlung oder Monatstarif und sie verbindet sich automatisch, sobald du ein neues Land betrittst.

Eigenschaften eSIM Roamless

Welche Eigenschaften hat die Roamless eSIM?

Das Erste, was bei der Roamless eSIM auffällt, ist ihre Einfachheit. Du musst keine verschiedenen Profile für jedes Land installieren und dich auch nicht darum kümmern, ob ein Tarif mitten in der Reise abläuft. Du musst nur eine globale eSIM herunterladen, und fertig. Danach entscheidest du, ob du mit Flex nutzungsbasiert zahlst oder mit Fix einen Monatstarif buchst. Keine komplizierten technischen Einstellungen. 

Damit es klarer wird, findest du hier eine Übersicht ihrer wichtigsten Eigenschaften: 

MerkmalDetail
TypEinzigartige globale eSIM (ein Profil für 200+ Länder)
ZahlungsartenFlex (Prepaid-Guthaben ohne Ablauf) oder Fix (monatliche Tarife mit GB)
AbdeckungÜber 200 Länder und Regionen
Verbindung4G und 5G (abhängig vom lokalen Netz)
HotspotJa, ermöglicht das Teilen von Daten mit anderen Geräten
AnrufeIn der App, ab €0,01 ($0,01)/Minute
SMSNoch nicht verfügbar
AppVerfügbar für iOS und Android

Abdeckung nach Regionen und Ländern 

Vor dem Kauf einer eSIM prüfen Reisende meist die Netzabdeckung. Die Roamless eSIM funktioniert in mehr als 200 Ländern. 

Daher wirst du in den meisten üblichen Reisezielen keine Probleme haben. Die vollständige Zielliste findest du auf der Website. Hier ist jedoch eine kurze Übersicht nach Regionen, damit du schnell einen Eindruck bekommst:

RegionBeispiel-Länder
EuropaAlle EU-Länder, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Norwegen, Türkei usw.
NordamerikaUSA, Kanada, Mexiko
LateinamerikaBrasilien, Argentinien, Chile, Peru, Kolumbien und mehr
AsienJapan, Südkorea, China, Thailand, Indien, Vietnam, Indonesien usw.
OzeanienAustralien, Neuseeland, Fidschi
AfrikaSüdafrika, Ägypten, Marokko, Kenia und weitere

Wie du siehst, spielt es keine Rolle, ob du ein Interrail durch Europa, eine Route durch Asien oder eine Rundreise in Lateinamerika planst. Mit der Roamless eSIM erhältst du Internet, ohne in jedem Land lokale Lösungen suchen zu müssen. 

Auch wenn die Roamless eSIM eine Abdeckung in über 200 Ländern verspricht, möchten viele Reisende wissen, wie andere Anbieter in bestimmten Zielen funktionieren. Planst du beispielsweise eine Reise nach China oder Großbritannien, findest du hier einen hilfreichen Leitfaden zur besten eSIM für Internet in China und Großbritannien, in dem wir beliebte Anbieter, Preise, Daten, Support und Benutzerfreundlichkeit vergleichen.

Eigenschaften eSIM Roamless

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Das kostet Sie nichts, hilft uns aber, die Kosten für unser Redaktionsteam zu decken. Alle Meinungen sind unsere eigenen. Vielen Dank für deine Unterstützung 🙂 .

Vorteile der Roamless eSIM

Jeder Dienst hat seine Stärken. Hier sehen wir mehrere Vorteile, besonders wenn du eine Reise mit mehreren Zielen planst: 

Vorteil
Eine einzige eSIM für alle Länder
Zahlungsflexibilität: nach Nutzung oder Monatstarif
Prepaid-Guthaben ohne Ablauf
Abdeckung in über 200 Ländern
Ermöglicht Internet-Sharing (Hotspot)
Kompatibel mit 5G-Netzen
Internationale Anrufe in der App

Wie du siehst, gehören zu den Vorteilen von Roamless keine unbegrenzten Tarife. Wenn du Anbieter vergleichen möchtest, die unbegrenzte Daten anbieten, findest du hier Revolut Meinung, wo wir ihre Tarife und Abdeckung analysieren.

Nachteile der Roamless eSIM

Natürlich gibt es nicht nur Vorteile. Einige Punkte solltest du vor dem Kauf beachten, da sie je nach Reise entscheidend sein können: 

Nachteil
Keine unbegrenzten Datentarife verfügbar
Klassische SMS noch nicht verfügbar
Fix-Tarife laufen nach 30 Tagen ab
Preis pro GB oft höher als bei lokaler SIM
Abhängigkeit von der App für Verwaltung und Support

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie andere Anbieter mit unterschiedlichen Tarifen abschneiden, schau dir diesen Vergleich an: Simcorner vs Holafly, welche eSIM ist besser?

Nutzerbewertungen auf Trustpilot 

Eine der besten Methoden, die Zuverlässigkeit eines Dienstes zu beurteilen, ist die Meinung echter Nutzer. Die Roamless eSIM erhält auf Trustpilot eine Durchschnittsbewertung von 3,9 von 5. Das zeigt eine mittlere Zufriedenheit. Kein Totalausfall, aber auch kein Wert, der absolutes Vertrauen schafft. 

Viele Reisende loben die einfache Nutzung. Die Installation ist unkompliziert und nach der Aktivierung funktioniert alles problemlos. Besonders geschätzt wird das einzelne Profil für über 200 Länder, ideal für lange Reisen oder mehrere Stopps. 

Bei den Kritikpunkten taucht jedoch ein wiederkehrendes Problem auf: Die Verbindung ist nicht in allen Reisezielen stabil. Manchmal dauert es, bis die App das beste lokale Netz findet. Hinzu kommt, dass die Preise pro Gigabyte teurer sein können als bei einer lokalen SIM, besonders in Ländern mit sehr günstigen Tarifen. 

Hier lohnt sich ein Vergleich mit anderen Optionen. Lies zum Beispiel unsere Bewertung Revolut vs Holafly, um die Erfahrungen anderer Nutzer kennenzulernen.

Zusammenfassend zeigen die Bewertungen: Die Roamless eSIM eignet sich, wenn du Komfort suchst und keine Komplexität willst. Doch für Reisende, die den niedrigsten Preis oder unbegrenzte Daten erwarten, überzeugt sie weniger. 

Warum ist die Bewertung der Roamless eSIM auf Trustpilot so niedrig?

Der Hauptgrund für die Bewertung von 3,9 liegt an der unterschiedlichen Erfahrung je nach Reiseziel. In manchen Ländern ist die Verbindung schnell und stabil. In anderen berichten Nutzer von Ausfällen, langsamer Geschwindigkeit oder Aktivierungsproblemen. Zudem fehlt ein unbegrenzter Tarif, den viele heute als unverzichtbar ansehen. 

Die Bewertung bedeutet nicht, dass die Roamless eSIM schlecht ist. Sie kann für manche Reisen sehr praktisch sein, hinterlässt aber bei anderen einen enttäuschenden Eindruck. 

Was ist die beste Alternative zur Roamless eSIM?

Nachdem wir gesehen haben, was Roamless bietet, stellt sich die Frage, ob es bessere Optionen für deine Reisepläne gibt. Hier kommt die Holafly eSIM ins Spiel, die beliebteste Alternative für Reisende. 

Der deutlichste Unterschied zu Roamless: Holafly bietet unbegrenzte Datentarife in vielen Ländern und Regionen. Du musst dir keine Gedanken über verbrauchte Gigabyte machen, egal ob beim Navigieren, Fotos teilen oder Remote-Arbeiten. Wenn du ständig online bleiben möchtest, ist diese Funktion entscheidend. 

Roamless eSIM vs. Holafly Meinungen

Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität bei der Buchung. Du kannst einen Tarif für ein einzelnes Land oder einen regionalen Tarif wählen, der mehrere Ziele umfasst. So vermeidest du den Kauf neuer eSIMs an jeder Grenze. Wenn du alle Optionen sehen möchtest, kannst du die Holafly Tarife vergleichen und den besten für deine Route auswählen.

Holafly bietet zudem deutschsprachigen Support rund um die Uhr per Chat, was zusätzliche Sicherheit gibt. Praktisch ist auch die Installation: QR-Code scannen und eSIM vor der Reise aktivieren. 

Wenn du also absolute Bequemlichkeit und unbegrenzte Daten suchst, ist Holafly die beste Alternative. Die Roamless eSIM kann für Reisende interessant sein, die lieber nach Nutzung bezahlen. Aber wenn du viele Gigabyte verbrauchst oder dich nicht um Daten kümmern willst, sind die unbegrenzten Tarife von Holafly die bessere Wahl. 

Du hast die eSIM von Revolut gekauft und sie funktioniert nicht? Lies unseren Artikel und erfahre, wie du alle Probleme lösen kannst.

Zusammengefasst: Die Roamless eSIM ist eine bequeme Lösung, um in mehreren Ländern unterwegs zu sein, jedoch ohne unbegrenzte Daten. Wenn du mehr Sicherheit bevorzugst, ist die Holafly eSIM die empfehlenswerteste Alternative.

Häufig gestellte Fragen zur Roamless SIM

Erlaubt Roamless Anrufe und SMS?

Die Roamless eSIM ermöglicht Anrufe, jedoch nicht auf traditionelle Weise. Alles läuft über die App. Dort kannst du internationale Nummern ab €0,01 ($0,01)/Minute anrufen, abhängig vom Land. Klassische SMS sind nicht verfügbar. Für die meisten Reisenden reicht die Kommunikation über WhatsApp, Telegram oder iMessage.

Was ist der Unterschied zwischen der Roamless eSIM und unbegrenzten Tarifen anderer Anbieter?

Der große Unterschied liegt im Verbrauchsmodell. Mit der Roamless eSIM wählst du zwischen Flex (Zahlung pro Gigabyte) oder einem 30-Tage-Datentarif (Fix). Anbieter wie Holafly bieten unbegrenzte Datentarife. Dadurch musst du dir keine Sorgen machen, während deiner Reise ohne Internet zu bleiben. 

Funktioniert die Roamless eSIM in allen Smartphones?

Nein, nicht in allen. Du benötigst ein Smartphone, das eSIM unterstützt. Die meisten neueren Modelle der großen Hersteller sind kompatibel. Es ist aber sehr empfehlenswert, die offizielle Kompatibilitätsliste vor dem Kauf zu prüfen. Wenn dein Gerät keine eSIM akzeptiert, kannst du diesen Dienst nicht nutzen. 

No hay comentarios

    Deja un comentario