Menu
eSIM

Was tun, wenn die eSIM von Roamless nicht funktioniert?

esim roamless funktioniert nicht
Rate this post

Wenn du an deinem neuen Reiseziel angekommen bist und die Roamless-eSIM nicht funktioniert, ist es normal, dass Fragen und Zweifel aufkommen: Habe ich etwas falsch gemacht oder liegt ein Fehler im Service vor? Keine Sorge, meist handelt es sich nur um kleine Details, die sich leicht beheben lassen, wenn du ruhig bleibst und jede mögliche Ursache prüfst, bevor du aufgibst. 

In diesem Leitfaden findest du häufige Ursachen und erprobte Lösungen. Außerdem erklären wir, wann es sinnvoll ist, den Support zu kontaktieren, um zu verstehen, was hinter Problemen mit der Roamless-eSIM steckt. Manchmal liegt es am Smartphone selbst, manchmal am lokalen Netz oder an einer Aktivierung, die wegen instabilen WLANs nicht vollständig abgeschlossen wurde. Eine kleine Anpassung kann oft helfen, bevor du Alternativen wie eSIM Holafly ausprobierst.

Warum wird die Roamless-eSIM nicht aktiviert?

Roamless erklärt, dass eine eSIM aus drei Hauptgründen nicht aktiviert wird: GerätNetzwerk oder Einstellungen. Auch wenn diese Fehler meist schnell gelöst werden, möchten viele Reisende kein Risiko eingehen und prüfen lieber direkt die Holafly-Tarife.

In der Praxis bedeutet das: Überprüfe, ob dein Handy eSIM unterstützt und nicht durch einen Anbieter gesperrt ist. Stelle sicher, dass das Profil mit einer stabilen Verbindung heruntergeladen und installiert wurde. Achte darauf, dass dein Telefon dieses Profil für mobile Daten nutzt und die Datenroaming-Funktion aktiviert ist. Wenn die Aktivierung bei schwachem WLAN-Signal erfolgte, kann das Profil unvollständig bleiben. In diesem Fall musst du den Vorgang wiederholen. 

Eigenschaften eSIM Roamless

Auch andere Angelegenheiten des Systems können eine Rolle spielen. Auf dem iPhone musst du prüfen, ob das Profil als „Aktiviert“ angezeigt wird und unter Einstellungen > Mobile Daten die richtige eSIM für Daten ausgewählt ist. 

Bei Android musst du in „Mobile Netzwerke“ das richtige Profil wählen, das Gerät neu starten und den APN zurücksetzen. Danach funktioniert meist wieder 4G oder 5G, wenn es zuvor bei 3G oder ohne Signal hängen blieb. Diese Schritte sind einfach, aber entscheidend, um von „nicht aktiviert“ zu „Internet funktioniert“ zu gelangen. 

Unterschätze außerdem nicht die Aktivierungszeit. Die Aktivierung erfolgt nicht immer sofort. Manchmal braucht das lokale Netz einige Minuten, um das Profil zu erkennen. Wenn das passiert, starte dein Handy neu und teste es erneut. Wenn die Wartezeit trotz aller Überprüfungen zu lang wird, kontaktiere den Support. Sende Screenshots deiner Einstellungen, damit sie den Profilstatus prüfen können. 

Häufige Probleme mit der Roamless-eSIM 

Wenn Reisende berichten, dass ihre Roamless-eSIM nicht funktioniert, ähneln sich die Probleme meist stark. Auf Trustpilot erhält das Unternehmen eine Bewertung von 3,8 von 5 – ein mittleres Ergebnis, das sowohl sehr positive Erfahrungen als auch Kritik widerspiegelt. Ähnliches passiert bei anderen Anbietern, wie wir in unserer Meinung zur Revolut-eSIM erklären.

Das Interessante ist, dass sich die meisten Beschwerden wiederholen: Probleme beim Telefonieren, mobile Daten, die sich nicht sofort aktivieren, oder langsame Geschwindigkeit in bestimmten Ländern. Im Folgenden siehst du einige häufige Fälle, um besser zu verstehen, was hinter diesen Bewertungen steckt. 

Probleme Aktivierung eSIM Roamless

Ich kann keine Anrufe oder SMS senden 

Viele Nutzer erwarten, dass sie die Roamless-eSIM wie eine klassische SIM mit Anrufen und SMS verwenden können. Doch dieser Dienst bietet derzeit keine SMS oder lokalen Telefonnummern. Anrufe sind nur über die eigene App per VoIP möglich. Das führt oft zu Verwirrung, da die eSIM technisch funktioniert, aber anders, als manche Reisende es erwarten. 

Die Datenverbindung ist in manchen Ländern instabil 

Ein weiteres häufiges Trustpilot-Kommentar betrifft die Netzstabilität. In Ländern mit guter Abdeckung verbindet sich die eSIM schnell und ermöglicht problemloses Surfen. In anderen berichten Nutzer von Verbindungsabbrüchen, langsamer Geschwindigkeit oder häufigen Neustarts. Das liegt daran, dass Roamless von lokalen Netzverträgen abhängt, die nicht überall die gleiche Qualität bieten. 

Die eSIM wird nach der Installation nicht aktiviert

Einige Reisende stellen fest, dass sich die eSIM zwar installieren lässt, aber nicht aktiviert wird. Das passiert meist, wenn das Profil über ein schwaches WLAN heruntergeladen wurde oder wenn Anbietereinstellungen im Gerät die Aktivierung blockieren. In der Regel hilft es, die eSIM erneut zu installieren oder das Gerät neu zu starten. 

Der Datenverbrauch ist teurer als erwartet 

Roamless bietet Pay-per-Use und Tarife mit Datenlimits an. In beiden Fällen können die Preise höher sein als beim Kauf einer lokalen SIM. Manche Reisende akzeptieren das als Preis für den Komfort, eine einzige eSIM in über 200 Ländern zu nutzen. Andere sehen darin einen Nachteil, vor allem in Ländern mit sehr günstigem Internet. 

Wenn du einen Tarif mit mehr Daten suchst, lies unsere Meinung Revolut vs Holafly.

Probleme aktivieren eSIM Roamless

Was tun, wenn die Roamless-eSIM sich nicht aktiviert?

Wenn die Roamless-eSIM scheinbar nicht funktioniert, liegt das Problem oft an einfachen Einstellungen, die du selbst beheben kannst – ganz ohne Technikkenntnisse. 

Ein guter Anfang ist es, die eSIM-Installation zu überprüfen. Wenn die WLAN-Verbindung während des Downloads instabil war, wurde die Aktivierung wahrscheinlich nicht vollständig abgeschlossen. In diesem Fall reicht es meist, das Profil über die Roamless-App mit einer stabileren Verbindung neu zu installieren. So erkennt das System die eSIM korrekt und stellt die Funktion her. 

Ein weiterer wichtiger Schritt ist, zu prüfen, welche Leitung als Hauptverbindung für mobile Daten eingestellt ist. Auf dem iPhone gehst du zu Einstellungen > Mobile Daten und überprüfst, ob die Roamless-eSIM aktiv ist. Auf Android findest du sie unter „Mobile Netzwerke“ oder „SIM und mobile Daten“. Wenn du hier die falsche Leitung auswählst, verbindet sich dein Handy möglicherweise weiter mit der physischen SIM oder einer alten eSIM. 

Ein Neustart des Handys wirkt oft Wunder. Auch wenn es einfach klingt, reicht es in vielen Fällen, das Gerät aus- und wieder einzuschalten, damit das lokale Netz das Profil erkennt und richtig zuordnet. Wenn du zusätzlich den Flugmodus ein- und ausschaltest, zwingst du das Telefon, die Netzsuche erneut zu starten und die Verbindung zu erneuern. 

Falls das alles nicht hilft, prüfe den APN (Access Point Name). Normalerweise konfiguriert Roamless diesen automatisch, doch manchmal bleibt das Feld leer oder ist falsch geladen. Öffne in diesem Fall die Netzwerkeinstellungen und füge den korrekten APN manuell hinzu. Das kann den Unterschied zwischen „keine Daten“ und „stabile Verbindung“ ausmachen. 

Mit diesen Schritten kannst du fast alle Probleme mit der Roamless-eSIM lösen. Viele Nutzer berichten, dass der Service nach diesen einfachen Anpassungen wieder funktioniert. Wenn du die eSIM von Revolut gekauft hast und sie nicht funktioniert, lies diesen Leitfaden.

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Das kostet Sie nichts, hilft uns aber, die Kosten für unser Redaktionsteam zu decken. Alle Meinungen sind unsere eigenen. Vielen Dank für deine Unterstützung 🙂 .

Wann sollte man den Kundendienst kontaktieren?

Manchmal funktioniert die Roamless-eSIM trotz aller Überprüfungen nicht. In solchen Fällen bleibt nur der Kontakt mit dem Support. Das Unternehmen selbst empfiehlt, den Kundendienst zu kontaktieren, wenn die Installation mehrmals fehlschlägt, das Profil als aktiv erscheint, aber keine Datenverbindung besteht oder wenn der Verbrauch nicht mit dem in der App angezeigten Wert übereinstimmt. 

Es ist auch ratsam, den Support zu kontaktieren, wenn du mehr als 30 Minuten nach deiner Ankunft kein Netz hast. Lokale Netze benötigen manchmal etwas Zeit, um die eSIM zu erkennen. Wenn die Wartezeit jedoch zu lang wird, deutet das meist auf ein Konfigurationsproblem in deinem Konto hin. In solchen Fällen solltest du Screenshots deiner Netzwerkeinstellungen und des eSIM-Status bereithalten, damit der Support das Problem schneller erkennt. 

Der Vorteil ist, dass Roamless Support direkt in seiner App anbietet. Du musst also keine E-Mails oder Formulare suchen. Öffne einfach den Chat, beschreibe dein Problem, und das Team erklärt dir die nächsten Schritte oder stellt bei Bedarf dein eSIM-Profil neu aus. 

Häufige Probleme eSIM Roamless

Wie weiß ich, ob meine Roamless-eSIM funktioniert?

Manchmal möchtest du einfach sicher sein, ob deine Roamless-eSIM aktiv ist. Der direkteste Weg ist, das Netzsymbol auf deinem Handy zu prüfen. Wenn du 4G oder 5G siehst und Webseiten oder Reise-Apps öffnen kannst, funktioniert alles einwandfrei. 

In der Roamless-App kannst du außerdem den Status der eSIM und den Datenverbrauch in Echtzeit sehen. Wenn der Zähler beim Surfen Megabyte abzieht, bedeutet das, dass der Dienst aktiv ist. 

Vergiss nicht, etwas Praktisches zu testen: Öffne Google Maps, sende eine WhatsApp-Nachricht oder lade ein Foto hoch. Wenn alles funktioniert, ist deine eSIM betriebsbereit. Wenn du jedoch merkst, dass keine Verbindung besteht oder die Geschwindigkeit sehr niedrig ist, obwohl du gute Netzabdeckung hast, dann führe die oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung aus oder kontaktiere den Support. 

Wenn nach allen Tests die Verbindung weiterhin nicht reagiert, liegt das Problem möglicherweise nicht an deinem Handy, sondern an den Einschränkungen des Dienstes selbst.

Reist du nach China oder Großbritannien? Lies diese Artikel:

Häufig gestellte Fragen zu Problemen mit Roamless

Was soll ich tun, wenn die Roamless-eSIM in einem neuen Land nicht funktioniert?

Am besten aktivierst du den Flugmodus für einige Sekunden und startest das Gerät neu, damit das lokale Netz die eSIM erkennt. Manchmal dauert es nur wenige Minuten, bis sie verbunden ist. Wenn die Verbindung zu lange braucht, überprüfe in den Einstellungen, ob die richtige Datenleitung aktiviert ist. 

Kann ich die Roamless-eSIM für Anrufe und SMS verwenden?

Derzeit nicht. Die Roamless-eSIM ermöglicht nur Anrufe über ihre App mit Guthaben, ähnlich wie ein VoIP-Dienst. Klassische SMS und lokale Telefonnummern sind noch nicht verfügbar, daher nutzen die meisten Reisenden weiterhin WhatsApp, iMessage oder Telegram zur Kommunikation. 

Was passiert, wenn ich mit der Roamless-eSIM in einem Land mit schlechter Netzabdeckung Probleme habe?

In einigen Ländern hängt die Netzabdeckung vom Vertrag zwischen Roamless und dem lokalen Anbieter ab. Das bedeutet, dass die Verbindung in bestimmten Regionen instabil sein kann. Wenn du häufige Aussetzer bemerkst, wechsle in den Einstellungen manuell das Netz, um ein besseres Signal zu erhalten. 

Wie erkenne ich, ob meine Daten korrekt verbraucht werden?

In der Roamless-App kannst du in Echtzeit sehen, wie viele Megabyte du verbraucht hast. Wenn der Zähler beim Surfen nicht steigt, ist die eSIM wahrscheinlich nicht aktiv, und du solltest die Netzwerkeinstellungen prüfen. Wenn du dagegen Verbrauch siehst, aber kein Internet hast, kontaktiere den technischen Support, damit sie dein Profil prüfen. 

No hay comentarios

    Deja un comentario