Menu
Belgien

Sehenswürdigkeiten für Ihren Urlaub in Belgien

Sehenswürdigkeiten in Belgien

Einigen mag die Tatsache, dass Belgien mit 30.689 km² kleiner ist als die Gemeinschaft Katalonien, den Eindruck vermitteln, dass es ein Land ist, in dem es wenig zu sehen gibt. Doch das Gegenteil ist der Fall. Dieses kleine nordeuropäische Land Belgien hat wunderschöne Sehenswürdigkeiten, Städte und Dörfer, die einen Besuch wert sind, sowie eine reiche Kultur, zwei Amtssprachen und eine lange Geschichte. Kommen Sie mit uns auf diese Reise nach Belgien und entdecken Sie, was es im Land der belgischen Schokolade, Waffeln und Pommes Frites alles zu sehen und zu erleben gibt.

Welche Städte und Sehenswürdigkeiten gibt es in Belgien zu sehen?

1. Brüssel, entdecken Sie, was es in der Hauptstadt Belgiens zu sehen gibt

Brüssel, die belgische und europäische Hauptstadt, ist eine der besten Städte für einen Wochenendausflug. Obwohl es in dieser Stadt in Belgien viele interessante Sehenswürdigkeiten gibt, liegen sie alle relativ nah beieinander, so dass man die Stadt bequem bei einem Spaziergang kennen lernen kann.

Hauptanziehungspunkt der Stadt ist der Grand Place, der Hauptplatz, der mit seinen steinernen Zunfthäusern, Schieferdächern und goldenen Verzierungen zu den schönsten Plätzen Europas zählt und dem Platz die ihm gebührende Pracht verleiht. Auf dem Grand Place, der zum Weltkulturerbe gehört, befindet sich auch das Rathaus, und montags, mittwochs und freitags findet vormittags ein Blumenmarkt statt, der den Platz mit Farbe erfüllt. Das Manneken Pis ist nur einen Steinwurf vom Platz entfernt.

Brüssel ist auch bekannt für seine fantastischen Parks, wie den Cinquantenaire-Park, in dem sich der berühmte Brüsseler Triumphbogen und andere interessante öffentliche Gebäude wie Museen und die Große Moschee befinden. Ganz in der Nähe des Cinquantenaire-Parks befindet sich die schöne Kathedrale St. Michael und St. Gudula.

Schließlich das Atomium, ein 102 Meter hohes Gebäude in Form eines Atoms, das 1950 erbaut wurde. Es ist nicht nur von außen faszinierend, sondern man kann auch das Innere besichtigen und das Atom besichtigen, das in jeder seiner Sphären Ausstellungsräume hat.

Besuche die Hauptstadt Brüssel
Belgiens Hauptstadt, Brüssel @Unsplash

2. Brügge, die schönste Stadt in Belgien

Brügge ist eine der reizvollsten Städte Belgiens, die aufgrund ihrer Schönheit und ihrer mittelalterlichen Architektur zum Weltkulturerbe zählt. Hervorzuheben sind auch die Kanäle, die die Stadt durchziehen und von denen aus man versteckte Winkel der Stadt entdecken kann.

Ein Spaziergang durch die Grachten zu Fuß oder mit dem Boot ist ein Muss in Brügge. In der ganzen Stadt gibt es kleine Anlegestellen mit vielen Booten, die ständig ablegen, so dass es nicht schwer sein wird, eines zu finden. Vom Boot aus können Sie die wichtigsten Gebäude aus neuen Blickwinkeln sehen, und man erzählt Ihnen auch ein wenig über die Geschichte der Stadt. Aber das Beste ist, dass in den meisten Tickets ein Bier enthalten ist. Die Boote verkehren täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Im Herzen von Brügge gibt es zwei spektakuläre Plätze. Auf der einen Seite befindet sich der Marktplatz oder Grote Markt, der ein sehr häufiger Treffpunkt und ein lebendiger Ort ist. Der andere wichtige Platz ist der Burgplatz, auf dem sich das Rathaus und die Basilika des Heiligen Blutes befinden. Die Öffnungszeiten des Rathauses sind von Montag bis Sonntag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die Basilika ist von Montag bis Sonntag von 09:30 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

Schließlich gibt es noch ein Muss in dieser belgischen Stadt. Der Minnewater Park ist einer der romantischsten Orte der Stadt. Er liegt mitten im Stadtzentrum und hat einen kleinen See mit Schwänen. Vom Park aus kann man auch emblematische Gebäude wie das Castle de la Faille, ein ehemaliges Krankenhaus, sehen. Empfehlenswert ist ein Besuch bei Sonnenuntergang oder bei schönem Wetter für einen Mittagsimbiss.

Bootstour in Brügge in Belgien
Bootstour auf den Kanälen von Brügge, der charmantesten Stadt Belgiens @pixabay

Erfahren Sie mehr über die Stadt in Sehenswürdigkeiten in Brügge

3. Gent

Gent ist eine der schönsten Städte Belgiens und obwohl sie architektonisch viel mit Brügge gemeinsam hat, ist sie in Wahrheit eine einzigartige Stadt, die Sie sicher überraschen wird. Zu den kulturellen Angeboten und Sehenswürdigkeiten in Gent, Belgien gehören das Schloss der Grafen von Flandern, die Kirche St. Nikolaus und der zentrale Platz, obwohl am besten ist es, durch die Stadt zu schlendern, entweder zu Fuß oder mit dem Boot auf den Kanälen, und diese Orte zu entdecken. Der Patershol ist das berühmteste Viertel, daher empfehlen wir einen Besuch am Abend, wenn weniger Touristen unterwegs sind

Reise nach Gent in Belgien
Gents Kanäle in Belgien @pixabay

Weiteres, entdecken Sie Gent unter Sehenswürdigkeiten in Gent

4. Antwerpen

Antwerpen, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, ist eine Metropole an den Ufern der Schelde, in der sich das wunderschöne historische Erbe mit der modernen, avantgardistischen Architektur der neuen Stadtteile vermischt.

Wenn Sie in Antwerpen ankommen, sollten Sie als erstes den Großen Markt aufsuchen, den lebendigsten Platz der Stadt. Das Antwerpener Rathaus im prächtigen Renaissancestil führt die Reihe der Denkmäler an, die den Grote Markt bevölkern. Sie können es werktags von 8.30 bis 17.30 Uhr besichtigen. Ein weiterer Höhepunkt des Platzes ist der Brabo-Brunnen und die schönen Gebäude, die ihn umrahmen. Neben dem Grote Markt steht die Liebfrauenkathedrale, die größte Kathedrale Belgiens im gotischen Stil, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Im Inneren kann man die von Rubens selbst entworfenen Glasfenster bewundern.

Und wenn Sie gerne spazieren gehen, sollten Sie unbedingt den Vlaaikensgang mit den schönen weißen Fassaden der Häuser aus dem 16. Jahrhundert und das Diamantenviertel besuchen, wo Sie die meisten Schmuckgeschäfte pro Quadratmeter in Belgien finden. Ein weiteres interessantes Ausflugsziel in Antwerpen ist der Bahnhof, vor allem, wenn Sie mit dem Zug in die Stadt gekommen sind. Ein beeindruckendes Glasgebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert im Jugendstil. Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie in Belgien nicht verpassen!

Schöne Stadt Antwerpen
Die schöne Stadt Antwerpen, ein Muss in Belgien @Unsplash

Erfahren Sie mehr über diese Stadt unter Sehenswürdigkeiten in Antwerpen

5. Lüttich, eine einladende Stadt in Belgien

Im Tal der Maas und ganz in der Nähe der Grenzen zu Deutschland und den Niederlanden liegt das ruhige Lüttich. Einer der Städte in Belgien, die oft unbemerkt bleibt, wo es aber viele Sehenswürdigkeiten zu sehen gibt.

Wer mit dem Zug aus Brüssel oder einem anderen Teil Belgiens anreist, stößt auf die erste von vielen Sehenswürdigkeiten in Lüttich: den spektakulären Bahnhof Liège-Guillemins. Dieser Bahnhof ist ein architektonisches Meisterwerk, das vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava entworfen wurde. Seine gläsernen Details und einzigartigen Formen sorgten seinerzeit für Aufsehen, doch heute ist er eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Lüttich.

Wenn es einen Ort gibt, an dem sich das ganze Leben von Lüttich konzentriert, dann ist es der Place Saint-Lambert. Im Laufe der Geschichte war und ist er immer noch einer der wichtigsten Plätze der Stadt. Einst stand hier die gotische Kathedrale Saint-Lambert, das Wahrzeichen der Stadt, die jedoch im 18. Jahrhundert abgerissen wurde. Jahrhundert abgerissen. Heute ist er der beste Platz der Stadt, um zu Mittag oder zu Abend zu essen, denn hier herrscht eine tolle Atmosphäre und es gibt zahlreiche Bars und Restaurants.

Weitere Sehenswürdigkeiten in Lüttich, Belgien sind unter anderem die Saint-Paul-Kathedrale, der Buerenberg und der Palast der Fürstbischöfe.

Dies sind nur einige Orte in Lüttich, sehen Sie sie alle unter Sehenswürdigkeiten in Lüttich

Belgiens Karte und Reiseroute:

Hier ist eine Karte mit einer Reiseroute nach Belgien, die von einem unserer Reisenden erstellt wurde, damit Sie Ihre Reise schnell und einfach organisieren können. Sie können auch wichtige Dokumente wie Reisetickets und Hotelreservierungen hinzufügen und sogar Ihre Freunde einladen, an der Organisation der Reiseroute teilzunehmen. Die Nutzung von Passporter ist kostenlos und wird Ihnen helfen, Ihre Reise besser zu organisieren.  Sie haben die Möglichkeit, Ihre Reise im Web zu organisieren, indem Sie sich registrieren oder das App herunterladen, damit man alles in der Tasche hat 🙂

Welche Sehenswürdigkeiten kann man in Belgien in 7 Tagen sehen?

Erster Tag der Reise: Brüssel

  • Der Große Platz
  • Chocolaterie Godiva de la Grand Place
  • Manneken Pis
  • Parlament von Belgien
  • Kirche der Madeleine
  • Brüsseler Kathedrale

Zweiter Reisetag: Brüssel

  • Fünfzigster Jahrestag Palast
  • Brüsseler Park
  • Brüsseler Nationalpalast
  • Belvue Museum
  • Museum Marguerite

Dritter Tag der Reise: Gent und Antwerpen

Morgens in Gent:

  • Schloss der Grafen von Flandern
  • Straßen des Patershol-Viertels
  • Korenmarktplatz
  • Kirche St. Nikolaus

Abend in Antwerpen:

  • Der Grote Markt
  • Die Kathedrale Unserer Lieben Frau
  • Bahnhof Antwerpen
  • Vlaaikensgang
  • Das Diamantenviertel

Vierter Tag der Reise: Brügge

  • Grand Makt
  • Burgplatz
  • Rathaus von Brügge
  • Kirche Unserer Lieben Frau
  • Kathedrale des Heiligen Erlösers
  • Und natürlich die Grachten zu Fuß und mit dem Boot

Fünfter Reisetag: Lieja

  • Der Bahnhof Lüttich-Guillemins
  • Place Saint-Lambert
  • Saint-Paul’s Kathedrale
  • Buerenberg
  • Der fürstbischöfliche Palast

Sechster Tag der Reise: Leuven

  • Grote Markt
  • Gemeinde Leuven
  • Alter Markt
  • St. Peterskirche
  • Besichtigung der Hochschule

Siebter Tag der Reise: Brüssel und nach Hause

  • Atomium
  • Flughafen

Gastronomie in Belgien:

Belgien hat eine abwechslungsreiche und köstliche Gastronomie, mit einigen überraschenden Gerichten, die wir alle lieben, wie Waffeln und Pommes Frites.

Sie haben richtig gelesen, eines der typischen belgischen Gerichte sind Pommes frites, und wo immer Sie hingehen, werden Sie Stände sehen, die Kartuschen mit frites, auf Französisch, verkaufen. Pommes frites sind so wichtig für ihre Gastronomie, dass sie sogar zum nationalen Kulturerbe erklärt wurden. Das Geheimnis ihres besonderen Geschmacks liegt darin, dass sie in den meisten Fällen in Rinder- oder Kalbsfett frittiert werden. Aber das ist nicht das einzige berühmte Gericht. In belgischen Bars und Restaurants stehen oft gedämpfte Miesmuscheln auf der Speisekarte, die Moules, die natürlich oft mit Bratkartoffeln gegessen werden.

Belgien ist auch bekannt für die Herstellung einiger der besten Schokoladen der Welt. Eines der berühmtesten belgischen Schokoladengeschäfte ist Godiva, das alle Arten von Tafeln und Pralinen in unendlicher Vielfalt und Geschmacksrichtung anbietet, aber alle sind köstlich und delikat. Und die Belgier sind Spezialisten in Sachen Süßigkeiten, denn eine weitere typische Süßigkeit des Landes ist in der ganzen Welt berühmt und wird von fast allen geliebt. Die Rede ist von Waffeln, die in Belgien nicht nur süß gegessen werden, sondern mit allerlei köstlichen herzhaften Kombinationen gefüllt sind.

Belgische Waffeln
Waffeln, eine typische belgische Süßigkeit @Unsplash

Tipps für Ihre Reise nach Belgien:

  • Die offizielle Währung Belgiens ist der Euro, so dass Sie sich keine Sorgen um den Geldwechsel machen müssen
  • Als europäische Bürger brauchen wir auch kein Visum für die Einreise, ein Personalausweis oder Reisepass reicht aus.
  • Wenn Sie aus einem Land mit einer anderen Währung anreisen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Währung im Voraus umzutauschen.
  • Kaufen Sie Museumstickets im Voraus, um Warteschlangen zu vermeiden.
  • Es gibt kein Roaming in Belgien, Sie können das Internet auf Ihrem Mobiltelefon problemlos nutzen.
  • Die Stadt ist sicher, aber wie bei jedem Touristenziel ist es am besten, vorsichtig mit seinen Sachen zu sein.
  • Sei abgesichert für mögliche medizinische Notfälle: Reiseversicherung.
  • Nutzen Sie die 10 besten Apps für Reisen.

Wie organisiere meine Reise nach Belgien?

Registrieren Sie sich oder laden Sie die Passporter App herunter und entdecken Sie all ihre Möglichkeiten.

  • Lassen Sie sich von den Erfahrungen anderer Reisender inspirieren
  • Erstelle deine eigene Reiseroute und füge Vorschläge aus der App hinzu.
  • Fügen Sie die Haltestellen hinzu, die Sie am meisten interessieren, sowie die Restaurants und Bars, in denen Sie essen möchten (Sie können die in diesem Beitrag aufgeführten Sehenswürdigkeiten als Referenz verwenden).
  • Gliedern Sie Ihre Reiseroute nach Routentagen entsprechend ihrer Lage auf der Karte (Sie können sich von den Routen inspirieren lassen, die wir in diesem Beitrag vorstellen)
  • Sehen Sie sich das Reisebudget an, das die App für Sie auf der Grundlage Ihrer Reisestationen, Restaurants und Freizeitaktivitäten berechnet.
  • Machen Sie alle Änderungen, die Sie brauchen, und Sie sind bereit für Ihre Reise.
  • Teilen Sie Ihre Erfahrungen. Laden Sie Fotos von den Orten, die Sie auf Ihrer Reise besucht haben, in die App hoch und empfehlen Sie anderen Reisenden, was sie in Belgien sehen sollten.

Wenn Sie Fragen zur Organisation Ihrer Reise haben, können Sie unseren Beitrag: Wie man eine Reiseroute in Passporter erstellt.

Häufig gestellte Fragen vor der Reise nach Belgien:

Wann ist die beste Jahreszeit für eine Reise nach Belgien?

Die beste Reisezeit für Belgien ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen am wärmsten sind. Aufgrund der geografischen Lage in Nordeuropa sind die Temperaturen im Winter sehr kalt und liegen im Durchschnitt bei etwa 5°C, erreichen aber oft Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.
Im Sommer, Juli und August, liegen die Temperaturen zwischen etwa 20°C und 25°C.

No Comments

    Kommentar verfassen

    %d Bloggern gefällt das: